Wählen Sie die Länge der Dachbox

Die Längen der Dachboxen reichen von 105 bis 218 cm. Um das für Sie am besten geeignete Modell zu finden, müssen Sie die Größe Ihres Autos und dessen Dach berücksichtigen.
Die maximale Länge einer Dachbox, die Sie dann auf Ihrem Auto montieren, muss mit der des Daches übereinstimmen. Der montierte Kofferraum muss das Öffnen der Heck- und Nicht-Heckklappe ermöglichen
es sollte niemals mehr als 10/20 cm über den vorderen Teil des Daches hinausragen. Je weiter die Box vorne herausragt, desto größer ist die Gefahr, dass das Auto bei starkem Wind an Stabilität verliert.
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen müssen Ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Für lange Gegenstände (Snowboards, Ski) benötigen Sie eine Dachbox mit mindestens 190 cm Länge. Für Objekte
Für sperrige Gegenstände (Kinderwagen, Babywanne) eignet sich ein kompakter oder mittelgroßer Laufstall am besten für kleine Familien und Singles. Die Boxen mit mittlerem und großem Fassungsvermögen (von 400 bis 530 Litern) sind die meistverkauften und eignen sich für alle Arten von Autos, sei es Familienautos, Minivans, Allradfahrzeuge, SUVs oder Limousinen. Schließlich sind die Boxen mit großem Fassungsvermögen (von 560 bis Für größere Familien sind ca. 680 Liter empfehlenswert
Überprüfen Sie die Abstände der Dachträger

Bevor Sie eine Box kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Abstand zwischen den Dachträgern die Montage zulässt. Je größer die Box
desto weiter müssen die Stäbe voneinander entfernt sein. Generell ist es möglich, die Befestigungshaken des Kastens zu verschieben, um sie innerhalb eines bestimmten Abstandsbereichs an die Position der Stäbe anzupassen. Überprüfen Sie in der folgenden Tabelle den Abstand der Stangen, der für die Montage der verschiedenen Kofferraummodelle erforderlich ist
Farad

Überprüfen Sie die Kompatibilität der Dachträger


Vergessen Sie auch nicht, die Breite der Stangen zu überprüfen, da diese, wenn sie 6 cm überschreitet, bei einigen Stämmen, die das „U“-Hakensystem verwenden, zu Montageproblemen führen kann.
Öffnungssystem


Besonders praktisch in der Stadt ist die beidseitig zu öffnende Box, um das Be- und Entladen immer von der Bordsteinkante aus zu ermöglichen. Diese Art der Öffnung ermöglicht Ihnen außerdem, die Beladung Ihrer Box zu optimieren, indem die leeren Räume auf allen beiden Seiten der Box gleichmäßig gefüllt werden.
Verschlusssystem
Bezüglich des Verschlusses verfügen einige Boxen über ein zentralisiertes System, das einen automatischen Mechanismus umfasst, der es ermöglicht, die gesamte Box zu schließen, indem nur ein Schloss betätigt wird. Andere Modelle verwenden jedoch ein Sicherheitsschlosssystem, das das Abziehen des Schlüssels verhindert, wenn das Schloss nicht richtig geschlossen ist, sodass es unmöglich ist, mit geöffneter Box zu reisen oder den Schlüssel darin zu vergessen.

Befestigungsgurte
Nützlich, um das Verrutschen von Gegenständen zu verhindern
Maximale Last
Das ist ein wichtiger Punkt! Normalerweise sollte die Dachlast ca. 75 kg nicht überschreiten. Es empfiehlt sich, die Daten im Fahrzeugschein Ihres Autos zu überprüfen. Bei der Berechnung der Dachlast müssen auch das Gewicht der Box (von 10 bis 20 kg), der Grundstütze (5-6 kg) und die Tragfähigkeit der Stangen (50-100 kg) berücksichtigt werden. . Daher bleiben im Gepäck oft noch etwa 35-50 kg übrig.
Sicherheit
Alle Farad-Dachboxen sind TÜV- und City-Crash- geprüft.
Tuv ist ein italienisches Unternehmen, das sich ausschließlich mit Zertifizierung und Sicherheit befasst. Seine Genehmigung ist erforderlich, wenn Sie dem Kunden ein sicheres und qualitativ hochwertiges Produkt garantieren möchten.
Bei der City-Crash-Zulassung hingegen handelt es sich um einen speziellen Test, der einen Frontalzusammenstoß simuliert. Das Produkt erfährt eine Belastung von 1000 kg auf der Dachfläche des Autos. Um den Test zu bestehen, muss der Stamm an den Stangen verankert bleiben.

