Rücktrittsrecht

Der Verkauf von Produkten über das Internet unterliegt der Gesetzesverordnung Nr. 21 vom 21.02.2014, das die Angelegenheit von Fernabsatzverträgen regelt, d. h. Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen werden.

Der Käufer kann das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware ausüben und muss in den folgenden 14 Tagen die gekaufte Ware an den Verkäufer zurücksenden und erhält innerhalb von 14 Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers den Kaufpreis zurückerstattet.

So üben Sie das Widerrufsrecht aus

1) Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail an info@drive3.com oder telefonisch unter 065342679 und begründen Sie unter Angabe der Bestelldaten Ihre Absicht, vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

2) Warten Sie, bis die RIN-Nummer (Return Item Number) zugewiesen wurde , und verschließen Sie die Ware in der Originalverpackung, die mit allen mitgelieferten Details und Zubehörteilen vollständig sein muss. Verpacken Sie es sorgfältig und geben Sie die RIN-Nummer deutlich auf der Verpackung an.

3) Senden Sie die Ware gemäß den Anweisungen des Kundendienstes an folgende Adresse:

Die Kosten für den Rückversand trägt der Kunde.

4) Innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rücksendung schreibt Drive3.com den gezahlten Betrag ausschließlich dem Kunden gut, der als Inhaber der Bestellung registriert ist und dieselbe Zahlungsmethode verwendet, mit der er den Kauf getätigt hat.

Achtung: Materialien ohne RIN-Nummer oder unter anderen als den oben genannten Bedingungen werden nicht akzeptiert .

Bedingungen

Um mit der Rücksendung fortfahren zu können, ist Folgendes erforderlich:

  • Die Produkte sind in einwandfreiem Zustand, ohne Gebrauchs-, Wasch- oder Montagespuren, mit Originalverpackung und/oder -beuteln, Etiketten, Anleitungen und allem, was im Lieferumfang enthalten ist. Sie müssen sich daher in demselben Zustand befinden, in dem sie gekauft wurden.
  • Die Produkte haben kein Verfallsdatum (Lebensmittel, Körperpflegeprodukte usw.), es handelt sich um maßgeschneiderte, personalisierte oder nicht im Katalog enthaltene Artikel, die auf Anfrage bestellt werden („made to order“).